Mit Tandem zu mehr Nachwuchs
Immer weniger Jugendliche im Landkreis Coburg interessieren sich für den Dienst in einer freiwilligen Feuerwehr. Das Hoch von 661 Anwärtern im Jahr 2006 hat sich… Weiterlesen »Mit Tandem zu mehr Nachwuchs
Immer weniger Jugendliche im Landkreis Coburg interessieren sich für den Dienst in einer freiwilligen Feuerwehr. Das Hoch von 661 Anwärtern im Jahr 2006 hat sich… Weiterlesen »Mit Tandem zu mehr Nachwuchs
Zu „In Seßlach nur katholische Gottesdienste“: Ich finde es beschämend, dass in Seßlach in der katholischen Kirche Pfarrer Knötig keinen evangelischen Gottesdienst mehr halten darf.… Weiterlesen »Gesangbuch wechseln
Deutlich verbessern könnte sich bald die Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet. Wie der Rathauschef informierte, liegt nun der offizielle Förderbescheid für das Vorhaben im Bereich Merlach/Gleismuthhausen vor.… Weiterlesen »Besserer Mobilfunk
Nach Absagen anderer größerer Feste in Stadt und Landkreis erwischt es nun erneut das Seßlacher Altstadtfest. „Das Fest in seiner bekannten Form ist – analog… Weiterlesen »Wieder gibt es kein Altstadtfest
Beitrag von Betina Knauth Erster Arbeitstag für Maria Brückner: Am Montag trat Seßlachs neue Tourismus-Verantwortliche ihre Stelle an. Offiziell zum 1. Mai hat die… Weiterlesen »Hochqualifiziert, mit Herz und Ortskenntnis
Erfreulicherweise kann ich Ihnen mitteilen, dass ab dem 10. Mai 2021 der ASB Coburg ein Schnelltestzentrum am Seßlacher Schulparkplatz betreibt. Getestet wird immer montags, mittwochs… Weiterlesen »Corona-Testzentrum in Seßlach
Protestanten müssen draußen bleiben ür evangelische Gottesdienste bleiben die Türen der katholischen Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer und anderer katholischer Gotteshäuser in Seßlach nun geschlossen.… Weiterlesen »Unverständnis in Seßlach
Im und um das Kleinod des Coburger Landes gibt es wenige Flächen, die ökologisch wertvoll sind. Das soll sich ändern. Dafür fließen auch Fördermittel. Seßlach… Weiterlesen »Mehr Biotope für Seßlach
Kommunen können die nächtliche Ausgangssperre bei einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz aufheben. Die folgende Auflistung fasst zusammen, welche oberfränkischen Städte und Landkreise betroffen sind. Dieser Artikel wird… Weiterlesen »Hier gilt die nächtliche Ausgangssperre in Oberfranken
Ein neues Gesicht im Seßlacher Kommunbrauhaus: Michael Lengenfelder ist seit 1. April allein für das Hausbrauerbier aus dem einzig verbliebenen städtischen Brauhaus in Oberfranken verantwortlich.… Weiterlesen »Ein neuer Chef am Sudkessel