Blutspenden werden immer gebraucht, gerade auch in Zeiten einer Pandemie. Am kommenden Freitag, 18. Dezember, findet in der Grund- und Mittelschule von 17 bis 20.30 Uhr die letzte Seßlacher Blutspende…
Blutspenden werden immer gebraucht, gerade auch in Zeiten einer Pandemie. Am kommenden Freitag, 18. Dezember, findet in der Grund- und Mittelschule von 17 bis 20.30 Uhr die letzte Seßlacher Blutspende des BRK in diesem Jahr statt, trotz des harten Shutdowns. „Die Durchführung der Blutspende-Termine wird vom Bayerischen Staatsministerium des Innern unterstützt und als unbedingt notwendig erachtet“, erläutert Organisator Jürgen Forscht. Schließlich gebe es keine künstliche Alternative für gespendetes Blut. Blutpräparate, oft die einzige Überlebenschance für Kranke und Verletzte, seien aber nur 42 Tage haltbar. Forscht: „Deshalb ist das Engagement der Spender gerade jetzt in Zeiten des Coronavirus sehr wichtig.“ Sorgen wegen einer erhöhten Ansteckungsgefahr muss sich niemand machen, betont der Heilgersdorfer: „Die aktuellen Zulassungsbedingungen gewährleisten einen hohen Schutz für Blutspender und Helfer.“ Dieses Mal werde es noch mehr Abstand zwischen den Bereichen geben, außerdem wird eine Einbahnstraße eingerichtet. Das Seßlacher Blutspende-Team hofft trotz der aktuellen Ausnahmesituation auf einen regen Besuch. Als Dankeschön erhalten alle Spender Präsente. Die Verpflegung gibt es zum Mitnehmen.