Wie das Coburger Landratsamt bleibt auch das Seßlacher Rathaus bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. „Wir wollen die Ausbreitung des Corona-Virus verzögern und die Leistungsfähigkeit der Verwaltung aufrechterhalten“, erläuterte Bürgermeister Maximilian Neeb. „Zeigen Sie Verständnis für die Lage, hören Sie auf die Empfehlungen der Behörden, aber verfallen Sie nicht in Panik“, appellierte er an die Bürger. Für Risikopersonen hat die Stadt mittlerweile eine Notfallbörse eingerichtet: „Das richtet sich an diejenigen, die sich nicht mehr trauen rauszugehen oder es nicht können und sonst keine Unterstützung haben.“ Betroffene können sich bei Jugendpflegerin Svenja Merz, Telefon 09569/922521, E-Mail jugendpflege@sesslach.de, melden – vormittags von 9 bis 12 Uhr. bk
